Freitag, 26. Juli 2013
Samstag, 20. Juli 2013
Kaschmir vüüürstelle
"Eigentlich" brauche ich keinen Kaschmirstoff, schon gar nicht 2,80 m (Reststück, wurde nur Im Ganzen verkauft) und 'überhauptzt' nicht hell-natur-eierschalfarben.
Aber wie das so ist mit Sätzen mit "eigentlich".
Damit ich auch was dazu Passendes habe, musste ich leider noch 1,5 m Hosenstoff mitnehmen
(Fotos mit dem Handy sind leider lila-stichig (oben links zum Weißabgleich ;o)))
Wenn man über den Kaschmir drüberstreicht: weich wie eine Katze, nur ohne Schnurren und Hären ;o))
Donnerstag, 11. Juli 2013
Frische Brötchen zum Frühstück
Nach dem "Perfekten Baguetterezept" von Sebastian Mauvieux
(allerdings abgewandelt, da es in D keine französischen Mehle gibt)
sind heute Morgen
ein großes und ein kleines "Stangenbrot"
sowie einige Brötchen entstanden.
(allerdings abgewandelt, da es in D keine französischen Mehle gibt)
sind heute Morgen
ein großes und ein kleines "Stangenbrot"
sowie einige Brötchen entstanden.
Für den ersten Versuch wirklich "perfekt"
300 g Weizenvollkornmehl (1050)
200 g Weizenauszugsmehl (405)
350 g Wasser
20 g Hefe
9 g Salz
das große Baguette ist leider gerissen und
das kleine ziemlich verbeult
das kleine ziemlich verbeult
Erste Verkostung mit Butter - ein Genuß!
So, jetzt gibt's Früüüüühstück!
Kaufrausch
... ich glaube, ich mutiere zur Instyle-Queen
(und schäme mich schon ein wenig)
Türkis und Blau sind ja bekanntermaßen nicht mein Farben, aaaber bei dem Muster konnte ich nicht widerstehen! Gedacht sind eine Art Tankini o. ä. Oberteil und (2. Coupon) eine Tunika evtl auch ein "Strandrock" oder Shorts (für unseren Bootsurlaub ;o))
Wie grandios schief die Stoffe bei K* in F geschnitten werden, kann man hier gut erkennen
Ok, die Ecke links war so nicht drin:
ich habe versucht, das Mittelteil "sauber" links und rechts auszugleichen
Ok, die Ecke links war so nicht drin:
ich habe versucht, das Mittelteil "sauber" links und rechts auszugleichen
***
Ja ist denn jetzt schon Herbst?
Nein! Aber irgendwann schon und dann freue ich mich, die Tunika aus der Burda 09/2011
ein zweites Mal zu nähen ( hier gehts zum schwarz-weißen Tigerteil)
ein zweites Mal zu nähen ( hier gehts zum schwarz-weißen Tigerteil)
***
Und hier I proudly present: Meine neue Uhr
Zugegeben, es ist schon ziemlich schräg, sich eine Uhr mit gelbem Armband zu kaufen, doch mich hat vor allem das Perlmuttzifferblatt so begeistert. Das Band kann man ja wechseln. Hab' ich gedacht... bin aber schnell zu der Erkenntnis gekommen, dass ich das vorerst nicht machen werde,
denn die neuen Stoffe passen so klasse dazu.
denn die neuen Stoffe passen so klasse dazu.
Sonntag, 7. Juli 2013
Samstag, 6. Juli 2013
Abonnieren
Posts (Atom)